WER IST LUISE PIMPERNELL?
Frau Oberst Dr. Luise Pimpernell ist Leiterin des Dezernats
"Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben" im LKA Eisenstadt.
Persönlich ist sie in erster Linie bei Tötungsdelikten im Einsatz.
Gibt es solche im Bereich ihres Wohnortes - dem fiktiven Schilfern am See - richtet sie sich
ihren vorübergehenden Arbeitsplatz bei Kriminalabteilungsinspektor Roman Grümpl
im Bezirkspostenkommando Neusiedl am See ein.
Die beiden sind ein skurriles Paar, jedoch ein kongeniales Team.
Bisher haben sie noch alle Fälle mit Bravour gelöst.
Des Rätsels Lösung
Nächster Halt – next stop
Kleine Nachlese in MeinBezirk
Tolles Pflaster Bruck

für mich! Sei es Bruck an der Leitha oder Bruckneudorf … Dort habe ich bisher noch immer viel und ganz tolles Publikum gehabt. So auch heute bei der Lesung in der Stadtbücherei Bruck an der Leitha im Rahmen von „Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek“. Das Besondere, und natürlich auch für mich so Spannende, an meiner Lesetour ist immer wieder die Unterschiedlichkeit der Veranstaltungen. Gestern eine der tollsten Bibliotheken Österreichs, aber leider mit etwas ausgedünntem Publikum. Heute die wesentlich kargere Bücherei in Bruck, die aber dennoch eine unglaublich gemütliche Atmosphäre hat – was mit Sicherheit auch an der Persönlichkeit der Büchereileiterin liegt. Gesteckt voll, sämtliche Notplätze ebenfalls besetzt. Und das Publikum: einfach zum Knutschen. Vielen, vielen Dank! Ich schwebe immer noch
Die Stadtbücherei Schwechat

muss eine der schönsten Bibliotheken des Landes sein. Also ich war total hingerissen. Der Spaß war wie gewohnt, auch wenn der Besuch doch etwas spärlicher war als gewohnt. Dabei heißt das Motto dieser Veranstaltungswoche: Treffpunkt Bibliothek! Und in dieser Bibliothek würdet ihr mich dauernd treffen. D.h. MICH könnt ihr dort natürlich sowieso dauernd treffen – und ausleihen! Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Einladung. Die Lesung in diesem Ambiente war einfach ein Hochgenuss. Und danke dem Team des Stadtfernsehens SWI, das sich ebenfalls sichtbar blendend amüsierte.
Kleine lustige Geschichte

… rund um den ORF-Dreh. Die Redakteurin hatte in einer großen Buchhandlung angefragt, ob dort gedreht werden könnte und fragte auch, ob genügend Bücher lagernd seien, damit man auch ein bissl was sieht in dem Beitrag. Dies wurde bejaht, aber als wir hinkamen war ein einsamer „Weinbauer“ da. Und dieser war auch schon reserviert, die Kundin war gebeten worden, ihn erst morgen zu holen, weil man ihn für den Dreh brauchte. Der Besitzer konnte es nicht glauben, es waren doch so viel da, als gefragt wurde … Nach Rücksprache mit seiner Mitarbeiterin