WER IST LUISE PIMPERNELL?
Frau Oberst Dr. Luise Pimpernell ist Leiterin des Dezernats
"Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben" im LKA Eisenstadt.
Persönlich ist sie in erster Linie bei Tötungsdelikten im Einsatz.
Gibt es solche im Bereich ihres Wohnortes - dem fiktiven Schilfern am See - richtet sie sich
ihren vorübergehenden Arbeitsplatz bei Kriminalabteilungsinspektor Roman Grümpl
im Bezirkspostenkommando Neusiedl am See ein.
Die beiden sind ein skurriles Paar, jedoch ein kongeniales Team.
Bisher haben sie noch alle Fälle mit Bravour gelöst.
Auch heuer wieder
war es ein ganz besonders toller Abend im Krimisalon bei Lisa Schippel. Sie bereitet immer alles so liebevoll vor und das Publikum, das sie einlädt, ist auch dieses Mal ein ganz reizendes gewesen. Die Stimmung war bestens, das Buffet gschmackig und der Prosecco gut gekühlt Abende, wie ich sie gern in mein Lesungs-Stammbuch schreibe. Danke!
Im Juni bin ich unterwegs …
Gleich zu Beginn gehts los! Und es warten ganz besonders tolle Veranstaltungen auf mich. Ich freu mich schon sehr! Morgen bei der lieben Lisa Schippel in ihrem Krimisalon. Nur zu gerne erinnere ich mich an die Präsentation vom „Tod eines Surfers“ im vorigen Jahr. Tolle Gastgeberin und ein volles Haus mit einem ebenso tollen Publikum. Und am Freitag „Wine & Crime“ auf Einladung der Bibliothek Deutschkreutz in der wunderschönen Gebietsvinothek „Vinatrium“.
Der Monatsübergang
Leseabenteuer
Wenn Eine eine (Lese)Reise tut, dann kann sie was erleben. Da gehts nämlich zu wie auf einer Hochschaubahn, da gibts kalt-warm in kurzem Schlagabtausch. Nach den gemütlichen Örtlichkeiten der letzten Lesungen ähnelte der heutige Veranstaltungsort im „Au“ für mich eher einem Abenteuerspielplatz als einem Lesungsraum Höchst originell! Und ich fands echt witzig. Aber leider wars halt nicht jedermanns Sache …
Literarischer Treffpunkt
Als Gast beim „Literarischen Treffpunkt“ von Gunnar Grässl. Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich bedanke mich herzlichst für die Einladung! Die Lesung in der Bücherecke BelleArti findet allerdings erst am 26. März 2020 statt. Aber bis dahin einen kleinen Buchmonster-Video-Vorgeschmack. Ich hoffe, der macht nun euch Spaß
Abends im Museum
Eine tolle Veranstaltung nach der anderen. Gestern wurden wir in der Bücherecke im Museum Jois erneut auf das Herzlichste empfangen. Reizende Gastgeberinnen, gut gelauntes Publikum, gschmackige Schmankerln und natürlich hervorragende Joiser Weine, ein erfreuliches Spendenergebnis. Besser gehts nicht. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Wir kommen gerne wieder!
Bücherträumereien
De-her Mai ist gekommen
Schön wars!
Und ich möchte mich auf das Allerherzlichste bedanken. Und ich hab vieles, wofür ich danken kann: Für die Einladung, mich bei der „Langen Nacht der Bibliotheken“ mit dem „Tod eines Surfers“ im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn präsentieren zu dürfen. Für die tolle Ausrichtung der Veranstaltung, für den so herzlichen Empfang von Bibliotheksleiterin Eveline Wilfinger, für das entzückende Geschenk, das die Frau Bürgermeisterin überreichte, aber natürlich am Allermeisten für die gute Laune des Publikums! Es hat viel Spaß gemacht und ich glaube, ich kann sagen – auch gebracht.






