Künstlerfest im Künstlerdorf

  Das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab ist ein ganz besonderer Ort. Die denkmalgeschützen Häuser sind nicht nur liebevoll restauriert und gepflegt, sie beinhalten auch bestens ausgestatte Werkstätten, um künstlerisch tätig sein zu können. Dort wird gemalt, gedruckt, fotografiert, es entstehen Skulpturen, es gibt Ausstellungen und Aufführungen musikalischer und literarischer Art. Am 17. Juli 2018 durfte ich mich dort im ältesten Kreuzstadel des Burgenlandes präsentieren. Tolles Ambiente! Die DSVGO verbietet ja leider Publikumsfotos. Deshalb nur wieder Geisterstadtfotos. Aber ich kann euch versichern, dort war viiiel Leben drin. Der Stadel war voll mit guter Laune. Und dann ist da noch die berühmtberüchtige Laube des Künstlerdorfes. Dort wird sehr gerne gefeiert. Und so auch diesmal. Mit Bauern-Buffet, und im Südburgenland selbstverständlich mit meinem heißgeliebten Uhudler! Danke für dieses tolle Lesungsfest!    

Fotos Krimisalon

  Die gestrige Lesung im Krimisalon gehört mit Sicherheit zu den bezauberndsten der bisherigen Tour. Entzückendes Ambiente, kuschelig und anheimelnd, wieder eine tolle Gastgeberin, und ein mit bestgelauntem Publikum vollgefülltes Haus. Die anschließende Party mit hausgemachten Schmankerln, einigen gut gekühlten Flaschen Prosecco, interessanten Gesprächen und viel Spaß, rundeten diesen stimmungsvollen Abend perfekt ab. So gemütlich, so schön! Danke!    

Neues Lesungs-Outfit

haekelkette

  für den Sommer. Ich kann schon verstehen, dass es der Frau Autorin im Schal da etwas zu warm werden könnte. Aber ohne Häkel geht auch nicht. Jetzt stellt sich halt wieder die Frage: Mit oder ohne Blümchen? Denn der Chef (ihrer) meinte halt, mit Blümchen blüht auch der Kitsch. Und damit hat sies auch nicht so. Aber ICH wär natürlich schon dafür, eh klar      

Der Sommerhäkel

kaekeli

  Schön langsam wirds mir doch zu warm für die Luise-Schals. Nicht nur, sie zu tragen, sondern auch, sie zu häkeln macht gerade nicht sehr viel Spaß und Sinn. Auch die Hutborten bringens jetzt nicht wirklich. Aber gehäkelt muss natürlich werden. Und bunt solls auch sein. Immerhin will die Frau Autorin ja was tragen bei ihren nächsten Lesungen. Eine neue Idee hätt ich da schon. Also hab ich mir Garn gekauft und werd da was versuchen. Ich werde berichten. Aber wer raten will, der darf das gerne. Und ihr könnt auch gewinnen. Ich werde das erste Teil unter denen verlosen, deren Tipp richtig ist!    

Hainburg-Fotos

  Ein paar Fotos haben wir nun doch bekommen. Danke an © Gerhard Kohlhass! Die DSVGO erlaubt ja keine Publikumsfotos mehr. Die Damen und Herren, die hier abgebildet sind, haben jedoch ihr ausdrückliches Einverständnis gegeben.    

Lu Puppi

lu puppi

  Die Lesung in der Haydn-Bibliothek war eine emotionale Hochschaubahn. Wie meine Autorin berichtete, hatte die doch glatt ihren Text zu Hause vergessen Als nächstes streikte der Fotoapparat. Gut, Fotos von der Rothaarigen und ihren Lesungen haben wir eh schon genug 😉   ABER – Abgesehen davon, dass die Gastgeberinnen und das Publikum wieder zauberhaft waren. Und in diesem Fall sich ja als äußerst geduldig und redeflusstauglich erwiesen, gab es eine unglaubliche Überraschung. Ein Fangeschenk, der besonderen Art:     Irgendwie bin ich grad verliebt in mich selber. Und natürlich sehr dankbar!  

Wenn der Mohn blüht

heinz spicka mohnzyklus

  Heute wurden die ersten Vorbereitungen für die Lesung am nächsten Freitag getroffen. Heinz Spicka hängte seinen edlen Aquarellzyklus „Mohn“ in der Haydn-Bibliothek in Hainburg auf. In diesem gemütlichen Ambiente, umrahmt von diesen tollen Bildern wird mich meine Autorin den geneigten Besuchern vorstellen. Zum gebotenen Augen- und Ohrenschmaus wird dann auch noch ein bissi Gaumenschmaus geboten. Und ihr seid alle herzlichst eingeladen!    

Begonnen wird

bibliothek hainburg

  die Lesesommer-Tour in Hainburg. Aber nicht nur mit mir reist meine Autorin dort an, sondern auch mit ihrem Herrn Gemahl, der ebenfalls eingeladen wurde, seine fulminaten Mohnblumen-Aquarelle den Sommer über in der Bibliothek auszustellen!